Zu einem Schützenverein gehört, neben dem traditionellen Teil natürlich auch der Schießsport.
Auf unserem Schießstand kann auf insgesamt acht Bahnen mit Luftdruckwaffen geschossen werden. Dabei befindet sich das Ziel in 10 m Entfernung. Vier der acht Bahnen sind als Kombibahn angelegt, die die Zielscheibe auch auf 25 m Entfernung befördern können. Auf diesen Bahnen ist es dann möglich mit großkalibrigen Waffen bis 1500 Joule zu schießen.

In den vergangenen Jahren ist es unseren Schützen gelungen einige Erfolge zu feiern. So steht unsere erste Mannschaft bei den Ligawettkämpfen im Bezirk Porz seit 2004 an der Spitze der Tabelle. Auch unsere zweite Mannschaft konnte ihre Gruppe einige Male gewinnen.
Aber auch außerhalb von Porz waren wir erfolgreich. Neben einigen Podestplätzen konnten unsere Schützen auch einige Titel bei den Diözesan- und Bundesmeisterschaften erringen.
Darüber hinaus konnten wir schon zwei Schützen zur Deutschen Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes schicken. In der Klasse der Paraschützen konnte die Vizemeisterschaft errungen werden.
Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften stellen wir derzeit zwei Mannschaften. Eine Mannschaft in der Alters- und Seniorenklasse (ab 40), die 2024, den Aufstieg in die höchste Liga, die Diözesanklasse A feiern konnte. Eine weitere Mannschaft stellen wir bei den freihand Wettkämpfen, bei denen in der so genannten offenen Klasse geschossen wird. Hier dürfen alle Schützen, unabhängig ihres Alters mitschießen. Als Nachwuchsmannschaft, mit lediglich einem erwachsenen Schützen angetreten, konnte sie sich direkt in ihrem ersten Jahr auf dem zweiten Platz etablieren.
Für die Kleinsten stehen mittlerweile zwei Laseranlagen zur Verfügung, mit denen sie schon trainieren können wie die Großen.
Unsere Wettkampfergebnisse findet ihr hier:
Rundenwettkämpfe | Diözesanverband Köln e.V.
Wer jetzt neugierig geworden ist, findet einige Informationen, auch zu den passenden Ansprechpartnern, auf dieser Seite. Wir freuen uns auch über älteren Nachwuchs.