Es ist Herbst, wir pflanzen einen Baum

Der Bund der St. Sebastianus Schützenjugend, kurz BdSJ, denkt sich immer wieder neue Aktionen für die Jugendabteilungen der Vereine aus. Dieses Mal ging es darum, dass einige Obstbäume ein neues Zuhause suchen.

Unsere Jungschützenmeisterin Steffi verfasste also einen kreativen Text, warum genau wir einen Baum bräuchten:

 

Lieber Florian, lieber Bastian!

die Jugendabteilung der St. Hub. Schützenbruderschaft Porz-Urbach hat eine Stelle als Vorgarten-Baum anzubieten. Bitte folgende Stellenausschreibung an eure Bäume weiter leiten:

Dringend gesucht: junger Baum!

Für die Begrünung unseres Vorgartens sowie für die Erhöhung der O2 Produktion suchen wir für den nächstmöglichen Zeitpunkt einen jungen Baum. Die Stelle ist unbefristet!

Anforderungen:
– Bereitschaft zur Verschönerung eines großen Vorgartens
– Produktion vieler Blätter zur Aufnahme von viel CO2 und Abgabe von O2
– Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgaben nach dem erreichen weiterer Qualifikationen (s.u.)

Wir bieten:
– viel Platz mit der Möglichkeit zur freien Entfaltung
– gute Pflege durch fachkundiges Personal
– nach Erreichen bestimmter Qualifikationen (Größe) erhält der erfolgreiche Bewerber einmal im Jahr eine Dekoration mit grün-weißen Fähnchen
– vorstellbar wäre langfristig auch das Bauen und Anbringen einer Bank rund um den Baum durch unsere motivierten Mitarbeiter in Jung- und Altschützenabteilung zum Verweilen im Schatten des Baumes
– produzierte Früchte werden selbstverständlich von uns genutzt und weiter verarbeitet

Im Anhang befindet sich ein Foto des Einsatzortes.

Bewerbungen von Apfelbäumen werden bevorzugt behandelt.

Über eine positive Rückmeldung würden wir uns freuen!

Viele Grüße,

eure Jugendabteilung der St. Hub. Schützenbruderschaft Porz-Urbach

 

Heute bekamen wir dann Besuch von Kathrin, Florian und Bastian, die uns unseren neuen Mitarbeiter vorbeibrachten. Eine kleine Überraschung hatten die drei dann auch noch im Gepäck. Sie hatten noch einen Walnussbaum übrig, wir hatten noch Platz uns so wurde auf die Schnelle noch ein zweites Loch ausgehoben.

In ein paar Jahren können wir dann das Apfelmus für die Reibekuchen an Schützenfest selber herstellen.

Die Kommentare sind geschlossen.